Herzlich Willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Heilig-Geist in Nürnberg, Laufamholz
Unsere Gemeinde umfasst das Gebiet im Nürnberger Osten zwischen Pegnitz und dem Lorenzer Reichswald bis zur Autobahn A3.
Insgesamt gehören zu unserer Gemeinde rund 2800 evangelische Christinnen und Christen.
Die Informationen auf unserer Homepage, die ständig aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten wird, laden Sie ein, am vielfältigen Gemeindeleben teilzunehmen. Besonders freuen wir uns, wenn wir Sie in Gottesdiensten oder bei anderen Veranstaltungen persönlich begrüßen können. Wir bitten um Ihre Spenden für den Erhalt unserer schönen Heilig-Geist Kirche und die Arbeit unserer Kirchengemeinde. Unser Spendenkonto finden Sie hier.
Wir wünschen Ihnen allen viel Spaß auf unserer Homepage.
Ihre evangelische Kirchengemeinde Heilig-Geist
Tageslosung
Neuigkeiten aus der Gemeinde
Laufamholzer Gespräche – die neue Staffel
Am 09. November um 18.00 Uhr beginnt die neue Staffel der Laufamholzer Gespräche über Gott und eine gerechte Welt. Bekannte und spannende neue Gäste werden über aktuelle Themen (Glauben, Klimaschutz, Demokratie, Hochschulen und das Musikgeschäft) mit profunden Interviewerinnen und Interviewern reden. Es wird auch wieder Zeit für Gespräche mit den Gästen und untereinander geben. Wie seit über 10 Jahren finden auch in dieser Staffel fünf Gespräche von November 2025 bis März 2026 jeweils am 2. Sonntag im Monat im Evangelischen Gemeindehaus Nürnberg-Laufamholz statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einen Flyer zu dieser Staffel finden Sie unten auf der Homepage oder ausgedruckt im Pfarramt.
In diesem Jahr sind Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick, Prof. Dr. Hubert Weiger vom Bund Naturschutz, Dr. Stefanie Schardien, bekannt vom Team "Das Wort zum Sonntag", Prof. Dr. Niels Oberbeck, Präsident der TH Georg-Simon-Ohm und Stefan Grasse, Musiker und Komponist mit dabei.
Herzliche Einladung zu einem hochkarätigen Laufamholzer Gespräch über Gott und eine gerechte Welt:
Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick spricht mit Alexander Jungkunz (Chefpublizist der Nürnberger Nachrichten) über das Thema „Was hält die Welt im Innersten zusammen?“ am 09. November 2025 um 18:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus.
Alle Gesprächsthemen und wer mit dabei ist, finden Sie HIER
Der Flyer zum Download gibt es hier.
- Sie sind mitten in der Rushhour des Lebens.
- Sie sind voll eingespannt in Familie und Beruf.
- Sie brauchen eine Pause, eine kleine Auszeit zwischendurch.
- Sie wollen einfach mal innehalten.
- Sie suchen Entspannung mitten im Alltag.
- Sie wünschen sich mehr innere Ruhe in allem Trubel.
Wir heißen Sie willkommen!
An einem Abend stellen wir Ihnen drei kleine Übungen vor, mit denen Sie mitten im Alltag immer wieder eine kleine Pause einlegen, zur Ruhe kommen und zu sich selbst finden können. Es gibt die Möglichkeit, alle drei oder auch nur einzelne dieser Übungen selbst auszuprobieren und sich dar-über auszutauschen. Am Ende nehmen Sie für sich eine Inspiration mit, wie Sie für sich kleine Pausen zwischendurch gestalten können.
Datum: Dienstag, 11. November 2025 – Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Am Doktorsfeld 13, Großer Saal im 1. OG
Teilnehmer: min. 3 bis max. 12 Personen
Leitung: Bettina Wagner (Psychologische Psychotherapeutin)
Daniela Küster (Pfarrerin und Geistliche Begleiterin)
Anmeldung per Mail: Pfarramt.Laufamholz@elkb.de (Bitte Namen und Telefonnummer angeben)
Kosten: Der Abend ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende.
Bitte bringen Sie eine Decke oder Gymnastikmatte und evtl. warme Socken mit!
Im Familiengottesdienst an Heilig Abend, 24. Dezember 2025 um 15.30 Uhr wird in unserer Heilig-Geist Kirche ein Krippenspiel aufgeführt.
Alle Grundschulkinder sind eingeladen mitzuwirken.
Wir bitten um Anmeldung bis 21.11.25.
Wir treffen uns zu drei Proben:
Sa. 29.11., Sa. 13.12. und Sa. 20.12.
immer von 10.00 – 12.00 Uhr in der Kirche
Informationen und Anmeldung bei Pfarrerin Daniela Küster: 0911/5703361
Mail: daniela.kuester@elkb.de
Friedensgebet – Ökumenische Andacht zum Volkstrauertag vor der Heilig-Geist-Kirche
Am 16. November begehen wir den Volkstrauertag – einen Tag der Erinnerung, der Mahnung und der Hoffnung. Wir gedenken der Opfer beider Weltkriege ebenso wie aller Menschen, die durch Krieg und Gewalt – auch in unserer Gegenwart – ihr Leben verloren haben. Gleichzeitig möchten wir ein Zeichen setzen: für Frieden, Solidarität und Mitgefühl.
Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den Vereinten Nationen verabschiedet. In Artikel 1 heißt es: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“ In diesem Geist wollen wir uns am Volkstrauertag versammeln und gemeinsam für den Frieden beten.
Die Kirchengemeinden Heilig-Geist und St. Otto laden – in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Kultur und Geschichte des Vorstadtvereins Laufamholz – herzlich ein zu einer ökumenischen Andacht.
Wann: Sonntag, 16. November, ca. 10:30 Uhr (im Anschluss an die Gottesdienste in Heilig-Geist und St. Otto)
Wo: Am Kreuz vor der Heilig-Geist-Kirche
Setzen auch Sie ein Zeichen für den Frieden!
Musikalische Abendandacht am Abend des Kirchenjahres
„Von guten Mächten wunderbar geborgen“
Gottes gute Mächte, Gottes Engel begleiten uns durch die Zeiten und in den Übergängen unseres Lebens. Die Bibel erzählt auf vielfältige Weise von Gottes Engeln und die Musik nimmt uns mit unterschiedlichen Klängen in den Gesang der himmlischen Heerscharen hinein. Am Übergang vom alten in das neue Kirchenjahr wollen wir von der Botschaft und den Klängen der Engel hören. In der dunklen Jahreszeit soll ihr Licht uns berühren und ermutigen. Der Kirchenchor lädt uns ein zu einem Abend mit Texten und Musik am Ewigkeitssonntag, 23. November 2025 um 18.00 Uhr in der Heilig-Geist Kirche.
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Heilig-Geist sucht eine Leitung für ihren Kirchenchor.
Sie haben Lust …
- eigenverantwortlich einen bestehenden Kirchenchor zu übernehmen und zu begleiten?
Sie erwartet …
Für die Laufamholzer Gespräche hatten wir zu Beginn der Veranstaltungsreihe eine Holzbühne angeschafft, die aus vier Elementen besteht. Leider sind die Elemente sehr schwer, so dass der Auf- und Abbau sehr mühsam war.
Dank der Großzügigkeit eines Kirchenmitglieds konnten wir nun Bühnenelemente anschaffen, die leicht zu händeln sind. Wir danken dem Spender sehr herzlich.
Die vier Holzelemente wollen wir nun abgeben. Vielleicht haben Sie dafür Verwendung oder kennen jemanden, der eine Verwendung dafür hätte. Informationen erhalten Sie im Pfarramt (Tel.: 501345)
